Ich nutze seit Jahren KeePass für meine Passwort Verwaltung. Auf meinem Handy die Android App „Keepass2Android Password Safe„. Kann es definitiv nur empfehlen. Nun hatte…
4 KommentareMike Sarhage Beiträge
Wer häufiger mal schnell auf eine Datenbank zugreifen muss, um etwas zu überprüfen oder dergleichen, der kennt bestimmt das freiverfügbare Tool “ HeidiSQL ”. Ich…
Schreib einen KommentarSeit einiger Zeit arbeite ich an einem eigenen Amazon-Affilate-Plugin für das CMS bzw. das Blog-System WordPress. Nun ist es endlich soweit das ich es euch vorstellen möchte. Einige kleine Dinge stehen noch auf der ToDo-Liste, diese sollte ich aber im Laufe der Woche fertig bekommen. Einen Namen gibt es natürlich bereits: easyAmazon. Leider ist mir erst im nachhinein aufgefallen das es bereits ein Plugin mit sehr ähnlichem Namen gibt. Naja die Plugins tun ja auch im Prinzip das gleiche.
Schreib einen KommentarSchluss mit dem Chaos, die ALPEN-Methode. Das ist natürlich ein recht „reißerischer“ Titel für diesen Beitrag. Was ich damit sagen möchte ist. Ich probiere es…
Schreib einen KommentarAus aktuellem Anlass dachte ich mir einmal aufzuschreiben wie man am sinnvollsten Blogbeiträge umziehen sollte wäre nicht verkehrt. Vor nicht all zu langer Zeit habe ich Beiträge von einem älteren Blog auf in ein neues Projekt ausgegliedert. Genau genommen, habe ich Beiträge / Tutorials zum Thema xbmc eines Blogs den ich Stück für Stück in der Versenkung verschwinden lasse, auf meinen Blog www.kodi-blog.de umgezogen.
Ich habe diese Beiträge aufgrund ihres guten Rankings bei den Suchmaschinen und natürlich wegen dem Inhalt auf den Kodi-Spezifischen Blog umgezogen.
Schreib einen KommentarReguläre Ausdrücke
Reguläre Ausdrücke sind was feines. Man kann extrem viel damit anstellen.
Leider ist es, wenn man sie nicht regelmäßig nutzt, oft schwer sich an die Korrekte Schreibweise zu erinnern.
Hier also einmal ein paar sehr einfache Beispiele wie man einen String mittels preg_replace()
bearbeitet.
In der Entwicklungsphase kann es recht nervig sein wenn man immer wieder mal schnell eine Tabelle komplett leeren möchte. Aus welchem Grund auch immer man…
Schreib einen KommentarEin einfacher SQL-Query um schnell eine Tabelle auf Doppelte Datensätze zu prüfen. In unserem Beispiel handelt es sich um eine Tabelle mit dem Namen „kunden„.…
Schreib einen Kommentar